
Lucia Schmidhuber die Seele des Kindergartens geht in Rente
Der Kindergarten Rotthalmünster verabschiedet Lucia Schmidhuber nach 44 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Dazu hatte sich das gesamte Team und Bürgermeister Günter Straußberger im Gasthof Bimesmeier versammelt. Das Team hat für Lucia Schmidhuber "All das wünschen wir dir" gesungen. Danach bekam sie ein Erinnerungsbuch, dass das Team und viele Eltern für sie gestaltet hatten. Als Abschiedsgeschenk wurde Lucia eine Mutter Gottes überreicht. Wir wünschen Lucia Schmidhuber einen schönen Ruhestand und viel Zeit für alles was ihr Spaß macht.
Weiterlesen … Lucia Schmidhuber die Seele des Kindergartens geht in Rente

Erste-Hilfe-Kurs
Am 28.5 leistete das Team der Kindertagesstätte Rotthalmünster, zusammen mit den Kollegen des Kindergarten in Malching, die Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder ab. Der Kurs wurde von Franz Anthuber vom BRK Kreisverband Passau geleitet. Die Auffrischung der verschiedenen Maßnahmen, zur Ersthilfe bei Unfällen oder Notfällen war sehr informativ.

Vogelhäuschen-Spende
Unsere Einrichtung hat von der Sparkassen Rotthalmünster für jedes Kind ein Vogelhäuschen gespendet bekommen. Die Kinder können diese selbst zusammen bauen und gestalten. Unsere Leiterin Biggi Müller hat die Spende mit einigen Kindern entgegengenommen. Herzlichen Dank an die Sparkasse Rotthalmünster.

Blumen für unsere Kinder
Heute hat uns die Gärtnerei Dirlinger für jede Gruppe Blumen spendiert. Die Kinder können den Blumen in der Frühlingszeit beim Wachsen zusehen.
Die Kindertagesstätte bedankt sich recht herzlich für die Spende.

Besuch vom Nikolaus
Der Nikolaus besucht uns dieses Jahr vor der Tür
Alle Kinder hatten die Möglichkeit, den Nikolaus trotz der aktuellen Coronalage, vor ihrer Gruppe zu sehen und zu begrüßen. Die Werbegemeinschaft Rotthalmünster e.V. mit Günter Hecka als 1.Vorstand (im Bild links) hat die Schokofüllung für die Nikolaussocken der Kinder gespendet. Dafür ein herzliches Dankeschön.

Corona aktuell
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie Ihr Emailfach regelmäßig zu prüfen. Alle wichtigen Informationen wie eventuell nötige Gruppenschließungen, Notbetrieb oder Quarantäne teilen wir Ihnen stets und ausschließlich per Email mit.
Falls Sie in der Woche vom 15.11. - 21.11.21 keine Emails von unserer Kita erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte umgehend per Email an info@kita-rm.de mit.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute für die kommende Zeit....
Ihr Kita-Team

Abschied von Frau Hutter-Bengsch
Das Personal und die Kinder der Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt nehmen Abschied von ihrer langjährigen „Vorleseoma“ Uschi Hutter-Bengsch.

Verabschiedung Danuta Glowska
Die langjährige Mitarbeiterin Danuta Glowska wurde am 30.07.21 nach 45 Berufsjahren in die wohlverdiente Rente verabschiedet.

Der Kindergarten bietet nun eine Waldgruppe
Unser Kindergarten ist um eine Gruppe reicher. Anfang Juni ging die „Waldgruppe“ nach nur sechs Monaten Planungszeit an den Start.

Auf Wiedersehen, Frau Müller!
Erzieherin Annemarie Müller prägte 42 Jahre lang die Kinder in Rotthalmünster – Eltern, Team und Kinder sagen Servus.

An alle Eltern - Kommunikation über E-Mail
Liebe Eltern,
in der aktuellen Situation möchten wir alle Sie alle zuverlässig erreichen können. Die einfachste und günstigste Lösung hierfür ist der Versand von E-Mails, geben Sie deshalb bitte stets eine aktuelle Emailadrese an.

Gemeinsamer Adventsgottesdienst in Rotthalmünster
Rotthalmünster. Die Mädchen und Buben der Kinderkrippe und des Kindergartens „Mariä Himmelfahrt“ Rotthalmünster feierten am 1. Advent zusammen mit den Pfarrangehörigen einen Familiengottesdienst unter dem Motto ”Adventskranz”.
Weiterlesen … Gemeinsamer Adventsgottesdienst in Rotthalmünster

Kindergarten sammelt für guten Zweck
Rotthalmünster. Die Kinderkrippe und der Kindergarten Rotthalmünster beteiligten sich auch dieses Jahr wieder an der gemeinsamen Aktion “Geschenk mit Herz” von Humedica e.V. und Sternstunden e.V..

Psychomotorik-Projekt im Kindergarten Rotthalmünster
Rotthalmünster. Seit diesem Kindergartenjahr, bietet der Kindergarten Mariä Himmelfahrt zusammen mit der Physiotherapieschule Rotthalmünster ein neues Projekt an.
Weiterlesen … Psychomotorik-Projekt im Kindergarten Rotthalmünster

Mädchen und Buben erkunden den Wald
Rotthalmünster. Über vier Wochen hinweg fand jeweils dienstags im Kindergarten Rotthalmünster das Herbstprojekt „Waldtage“ statt.

Schulanfänger schauen im Kindergarten vorbei
Rotthalmünster. Die Kinder, die dieses Jahr in die Schule kamen, durften kürzlich für ein paar Stunden nochmal „Kindergartenluft” schnuppern.

Gemeinsam für Kindergarten und Kinderkrippe
Rotthalmünster. Rotthalmünster. Kürzlich ist erstmals der neue 13-köpfige Elternbeirat von Kindergartenund Kinderkrippe Rotthalmünster zusammengekommen.

Mädchen und Buben feiern Erntedank
Rotthalmünster. Die Mädchen und Buben der Kinderkrippe und des Kindergartens „Mariä Himmelfahrt“ Rotthalmünster feierten zusammen mit Pfarrer Jörg Fleischer und den Pfarrangehörigen einen Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche.

Projekt: Minsta, do bin i dahoam!
Drei Wochen lang bekommen Kinder Einblicke in verschiedene Betriebe und Institutionen

Waldtage
Jedes Jahr von April bis August dürfen unsere Kindergartenkinder einmal pro Woche mit dem Bus zum Waldgrundstück der Familie Schönmoser nach Andriching fahren.

Maifest 2019
Rotthalmünster. Wie bestellt war der weißblaue Himmel fürs bayerische Maifest des Kindergartens Rotthalmünster, an dem 460 Kinder und Erwachsene ihre wahre Freude hatten.

DasWir-Gefühl gestärkt
Rotthalmünster. Zum vierten Mal seit 2015 hat sich das Personal des Kindergartens und der Krippe Mariä Himmelfahrt zur „Profi-Team“-Fortbildung einer ganztägigen Schulung unterzogen.
Neuer Elternbeirat für Kindergarten und Krippe
Weiterlesen … Neuer Elternbeirat für Kindergarten und Krippe
Kindergarten verabschiedet beliebten Hausmeister
Weiterlesen … Kindergarten verabschiedet beliebten Hausmeister
Abschlussgottesdienst des Kindergartens und der Krippe
Weiterlesen … Abschlussgottesdienst des Kindergartens und der Krippe
Sportstunde der Schulanfänger in der Grundschule
Weiterlesen … Sportstunde der Schulanfänger in der Grundschule
Schulanfängerausflug zur Villa Sinnenreich - Rohrbach (A)
Weiterlesen … Schulanfängerausflug zur Villa Sinnenreich - Rohrbach (A)