Kalender

Januar 2025

  • Eingewöhnung der neuen Kinder in ihre Krippen-bzw.Kindergartengruppe im Januar 2025
  • Von Januar bis Juni 25 weiterhin jeden Freitag für alle
    Kindergartenkinder und die großen Krippenkinder im Wechsel:
    „Psychomotorik Gruppe“ im Turnraum unserer Kita durch die Schüler/innen der Berufsfachschule für Physiotherapie Rotthalmünster.
  • Die. 14.01.25, 4 Schulanfänger des Kindergartens verkleiden sich als
    Hl. Dreikönige und Sternträger und besuchen in Begleitung von Biggi Müller die Kinder der anderen Gruppen sowie die Schmetterlingsgruppe in der Mittelschule. Sie singen das Lied „Wir kommen daher aus dem Morgenland“, bringen Gold, Weihrauch und Myrrhe und wünschen allen ein gutes Neues Jahr.
  • Ab Januar 25: Beginn des Vorschulprojekts „Hören, Lauschen, Lernen“ (Elefantengruppe)
  • Ab Januar 25: Beginn des Vorschulprojekts „Komm mit ins Zahlenland“ (Dino, Bären, Grashüpfer- und Schmetterlingsgruppe)
  • Unsere Vorleseoma Petra besucht weiterhin alle 14 Tage die Kinder des Kindergartens im Wechsel.
  • Mo. 27.01.25, 19.00 Uhr: Elternbeiratssitzung im Turnraum der Kita
  • Mi. 29.01.25, 16.15 Uhr: Große Teamsitzung für das gesamte Kita-Team im Turnraum der Kita

Februar 2025

  • Mo.03.02.25, 8.30 Uhr Blasiussegen für alle Wald-, Kindergarten- und Krippenkinder durch Gemeindereferent Josef Zwicklbauer.
  • Mi. 05.02.25, 19.00 Uhr: Elternabend der Schulanfängereltern in der Grundschule Rotthalmünster. Eine Einladung seitens der Grundschule folgt.
  • Sa. 15.02.25, 9.00 – 16.00 Uhr: Teamfortbildung „Profiteam“ mit dem
    Thema: „Resilienz für das Pädagogische Personal der Kita“ mit der Referentin Monika Veit im Turnraum der Kita. (Für alle Teammitglieder des Kindergartens)  
  • Vom 17.02.25 bis 21.02.25  finden die alljährlichen Elterngespräche für alle Eltern der künftigen Schulanfänger in der Kita statt. Wir hängen
    in den jeweiligen Garderoben der Gruppen Listen aus, in die Sie sich zum Gespräch eintragen können.  
  • Do.27.02.25 : Kinderfasching in Kindergarten und Kinderkrippe mit „Clown Rudolpho“ und buntem Faschingstreiben.
    Bitte tragen Sie sich in den aushängenden Mitbringlisten (Süssigkeiten,
    Chips etc.) in ihrer jeweiligen Gruppen-Garderobe ein. Der
    Unkostenbeitrag von 2,50 Euro für die Verpflegung wird von ihrem Konto abgebucht.

März 2025

  • Vom 03.03.25 bis 07.03.25 sind in der Schule Faschingsferien. Unsere Einrichtung bietet von 04.03.25 bis 07.03.25 Ferienbetreuung an. (s. Anhang). Am Rosenmontag, 03.03.25 ist unsere Einrichtung geschlossen.
  • Am Mittwoch, 12.03.25 findet in der Grundschule Rotthalmünster die Schuleinschreibung statt. Eine gesonderte Einladung seitens der Grundschule folgt.
  • Mo. 24.03.25 bis Freitag, 28.03.25: Österliche Buchausstellung im Eingangsbereich der Kita. Die ausliegenden Bücher können in Listen eingetragen und bestellt werden.
  • Mi. 26.03.25, 9.00 – 16.30 Uhr: Leiterinnenfortbildung in Passau • Fr. 28.03.25, 16.00 Uhr: Schulanfängergottesdienst in der
    Fastenzeit mit evangel. Pfarrerin Alexandra Popp und Pastoralreferent Josef Zwicklbauer in der Pfarrkirche in Weihmörting (da die Pfarrkirche in Rotthalmünster renoviert wird).
  • Sa. 29.03.25, 9.00 – 16.00 Uhr: Teamfortbildung „Profiteam“ mit dem Thema: „Resilienz für das pädagogische Personal der Kita“ mit der Referentin Monika Veit im Turnraum der Kita (Für alle Teammitglieder der Kinderkrippen)

April 2025

  • Aushang der Schultütenbestellliste im Eingangsbereich ab 31.03.25 bis 11.04.25. Wenn Sie eine Schultüte für ihr Kind selber basteln wollen, bitte in die Liste im Eingangsbereich eintragen.
  • Von Die. 01.04.25 bis Do.03.04.25 dürfen die Schulanfänger mit der  
    Kita-Leitung Biggi Müller im Turnraum die religionspädagogischen Einheiten „Einzug in Jerusalem“, „Das letzte Abendmahl“, „Kreuzfeier und Auferstehung Jesu“ kindgerecht mitgestalten und erfahren.
  • Am Die. 01.04.25 sowie Mi. 02.04.25 findet im Eingangsbereich ein „Elterncafe“ mit Verkauf von österlichen Bastelarbeiten des Elternbeirats statt.  
  • Die. 01.04.25, 19.00 Uhr: Infoabend für alle neuen Eltern der
    Schmetterlingskinder ab September 25
  • Mi. 02.04.25, 18.00 Uhr: Infoabend für alle neuen Eltern der
    Waldwichtelkinder ab September 25  
  • Der Link für die jährlichen Elternfragebögen wird ab 04.04.25 per Mail an alle Eltern verschickt. Sie können eine Woche darauf zugreifen und an der Elternumfrage teilnehmen!
  • Am Mo. 07.04.25 von 8.30 – 10.00 Uhr (Elefanten- und
    Grashüpfergruppe),sowie von 10.30 – 12.00 Uhr (Dino- und
    Schmetterlingsgruppe) und am Die. 08.04.25 von 8.30 – 10.00 Uhr
    (Bären- und Waldwichtelgruppe) findet das Schulwegtraining durch die Verkehrspolizisten der Polizeistation Bad Griesbach  mit den Schulanfängern in unserer Einrichtung statt.  
  • Die. 08.04.25, 19.00 Uhr: Infoabend für alle neuen Eltern der
    Kindergartenkinder ab September 25
  • Mi. 09.04.25, 19.30 Uhr: Infoabend für alle neuen Eltern der
    Krippenkinder ab September 25
  • Mi. 09.04.25: Vorösterliche Feier in der Wirbelwindkrippe.
  • Do. 10.04.25: Vorösterliche Feier in der Sonnenscheinkrippe.
  • Fr. 11.04.25: Vorösterliche Feier in den einzelnen
    Kindergartengruppen sowie in der Regenbogenkrippe. Anschließend gemeinsames Essen an der Ostertafel sowie Osternestsuche.  
  • So. 13.04.25,Palmsonntag: Herzliche Einladung an alle Krippen-und
    Kindergartenkinder zur „Palmbuschenweihe“ am Marktplatz vor dem Rathaus. Im Anschluss findet ein Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim parallel zum Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Bitte selbstgebastelte Palmbuschen zum Weihen mitbringen. Genaue Zeiten werden noch bekanntgegeben.  
  • Mo.14.04.25 bis Fr. 25.04.25 : Osterferienbetreuung.
    Anmeldeformular folgt.

Mai 2025

  • Mo.05.05.25 bis Sa.16.05.25: „Wochen für unsere Muttertags-und
    Vatertagsfeste“
    Da in unserer Einrichtung bereits über 200 Kinder betreut werden, ist es uns aus Platzgründen nicht mehr möglich, ein großes „Sommerfest“ für Alle zu feiern. Deshalb organisieren wir jedes Jahr, für jede Gruppe eine andere Elternaktion/ein anderes Eltern- bzw.
    Großelternfest.
    Dieses Jahr feiern wir in jeder Gruppe ein „gemeinsames Muttertags und Vatertagsfest“. Eine genaue Einladung folgt. Dinogruppe: Fr.16.05.25, ab 16.00 Uhr  
    Elefantengruppe: Fr.09.05.25, ab 15.30 Uhr
    Bärengruppe: Do. 15.05.25, ab 17.00 Uhr
    Grashüpfergruppe: Do. 08.05.25, ab 16.00 Uhr
    Schmetterlingsgruppe: die Schmetterlingsgruppe hatte bereits im
    Advent ein Elternfest
    Waldwichtelgruppe: Sommerfest im Wald:Mi. 28.05.25, ab 16.00 Uhr
    Sonnenscheinkrippe: Fr. 09.05.25, ab 16.00 Uhr
    Regenbogenkrippe: Sa. 10.05.25, ab 10.00 Uhr
    Wirbelwindkrippe: Fr. 09.05.25, ab 16.00 Uhr
  • Fotoaktion in der Woche vom 19.05.25 bis 22.05.25 im Garten (bei schlechtem Wetter im Turnraum) der Kita für alle Kindergarten und Krippengruppen.
    Dieses Jahr wird eine neue Fotografin zu uns in die Einrichtung kommen, weil viele Eltern, mit der letztjährigen Fotografin nicht zufrieden waren. Fr. Marina Huber aus Pocking nimmt sich dieses Jahr eine Woche Zeit um alle Kinder, auch die Waldwichtelgruppe sowie die Geschwisterkinder (am Nachmittag) fotografieren zu können. Genauere Infos bekommen sie im Aushang im Eingangsbereich mitgeteilt.  
  • Mi.28.05.25: Schulanfängerausflug nach Flinsbach zum Ziegel- und
    Kalkmuseum (incl. Kindgerechte Führung durch das Ziegel-und Kalk Museum, Modellieren mit Ton, Pizzabacken im Steinbackofen, Spielen auf der Wiese) Eine Einladung folgt.

Juni 2025

  • Ab Mai bis Juli 25 dürfen alle Kindergarten- und Krippengruppen einen Waldbesuchstag planen und gestalten. Eine Einladung folgt.
    Die.10.06.25 - Fr.13.06.25: Ferienbetrieb (Pfingstferien).
    Die Kindertagesstätte ist vom 16.06.25 bis 20.06.25 geschlossen! (Siehe Infoblatt Schließtageregelung 25)
  • Die großen Krippenkinder werden ab Juni 25 langsam und behutsam auf den Wechsel in ihre „neue“ Kindergartengruppe im September 25 vorbereitet und umgewöhnt.
  • Fr.27.06.25, 18.00 Uhr: Schulanfängerübernachtung im Kindergarten Einladung folgt. Die Übernachtung der Waldwichtelschulanfänger findet im Juli statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Juli 2025

  • Mi. 09.07.25, 9.00 Uhr: Besuch des Nostalgiekasperls in unserer Einrichtung mit der Vorführung: „Kasperl und das Drachenbaby“.
    Eintritt pro Kind: 6,- Euro/Geschwisterkinder sind frei.  
  • Sa. 12.07.25 u. So. 13.07.25: „Historisches Marktfest“ in
    Rotthalmünster. Kindertattoos durch das pädagogische Personal des
    Kindergartens. Sa. 12.07.25: 18.00-21.00 Uhr. So. 13.07.25: 12.00-16.00
  • Mi.30.07.25, 17.30 Uhr: Abschlussgottesdienst der Schulanfänger in der Pfarrkirche in Weihmörting (Kirchenrenovierung in Rotthalmünster) mit H. Pfarrer Jörg Fleischer und Evangelischer Pfarrerin Alexandra Popp. Anschließend Dankeschön-Essen mit dem Elternbeirat in der Pizzeria in Rotthalmünster.

August 2025

Sommerferien 2024:
04.08.25 – 08.08.25: Ferienbetreuung
11.08.25 – 15.08.25: Schließtage
18.08.25 – 22.08.25: Schließtage
25.08.25 – 29.08.25: Schließtage
01.09.25 – 05.09.25: Ferienbetreuung