Kalender

Oktober 2023

  • Ab Oktober dürfen unsere Kita-Kinder wieder regelmäßig 1x pro Woche in unserem Turnraum zur Turnstunde gehen.
    Montag: Kinderkrippe, Dienstag: Elefantengruppe, Mittwoch: Marienkäfergruppe, Donnerstag: Bärengruppe, Freitag: Dinogruppe
    Bitte beachten Sie die Aushänge in den jeweiligen Garderoben dazu!
  • Ab.02.10.23 : Erntedankwoche für alle Kita-Kinder. Alle Kindergarten- und Krippenkinder dürfen ein Erntedankkörbchen mit Obst und Gemüse mitbringen. Wir kochen, backen und verarbeiten die Erntegaben ( Bitte die Aushänge in den Gruppen beachten)
  • Fr. 06.10.23, 16.00 Uhr: Erntedankgottesdienst für die Schulanfänger in der Pfarrkirche Rotthalmünster. Gestaltung: H. Josef Zwicklbauer und Fr. Alexandra Popp. Musikalische Gestaltung: Schulanfänger Chor. Eine Einladung folgt.
  • Projekt der Physiotherapieschule Rotthalmünster in der Kita Rotthalmünster:
    Wir freuen uns sehr, die Schüler der Physiotherapieschule Rotthalmünster bei uns in der Kita begrüßen zu dürfen. Die Schüler, begleitet durch eine Lehrkraft, besuchen das ganze Jahr über, jeden Freitag unsere Einrichtung und bieten für alle Kindergartenkinder von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr (für die 3-4 Jährigen Kinder) und von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr (für die 5-6 Jährigen Kinder) und für die Krippenkinder von 11.00 bis 11.45 Uhr sportlich, spielerische Bewegungsspiele an. Damit alle Kindergartenkinder in den Genuss kommen wechseln wir im 4 wöchigen Turnus die 4 Kindergartengruppen durch. Am 06.10.23 starten die Dinokinder, gefolgt von den Elefantenkinder am Fr. 13.10.23, den Bärenkindern am Fr. 20.10.23 und den Marienkäferkindern am Fr. 27.10.23. Diesen Rhythmus behalten wir bis Ende des Kindergartenjahres bei. (Dieses Angebot bezieht sich nur auf die Kindergartenkinder und Krippenkinder, die im Haus betreut werden.)
  • Die Elternbeiratswahl findet, wie in den letzten Jahren ganz unkompliziert statt. Die Namen der gewünschten Personen werden in einer Vorschlagsliste in jeder Gruppengarderobe gesammelt, die eingetragenen Personen werden persönlich befragt ob sie dem Elternbeirat beitreten möchten und dann in die Liste der Elternbeiräte aufgenommen; der Termin für die erste Elternbeiratssitzung wird baldmöglichst bekanntgegeben, bei der dann
    1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassier und Schriftführer gewählt werden. Die Vorschlagsliste für den Elternbeirat hängt in der jeweiligen Garderobe aus. Bitte tragen Sie sich zahlreich ein!
    Die erste, konstituierende Sitzung des Elternbeirats findet am Montag, 09.10.23 um 19.00 Uhr im Turnraum unserer Kita statt. (Wahl des Vorstandteams, Kassier, Schriftführer, Öffentlichkeitsarbeit; Wahlleiter: 1.Bgm. Günther Straussberger)
  • Mi. 18.10.23, von 18.00 – 21.00 Uhr: Elternabend der KEB Passau zum Thema „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ im Turnraum unserer Kita. Für diesen Elternabend haben sich bereits im Juli 20 Eltern angemeldet, die einen Anmeldungslink bekommen haben.
    Eintritt: 20,- Euro (bitte an diesem Abend vor Ort bezahlen).
  • Die Martinslaternen werden von den Kindern gebastelt. Benötigte Laternen und Folien werden in den Gruppen bestellt. (s. Liste Aushang)

November 2023

  • Weihnachtsfotoaktion am Donnerstag,02.11.23 und Freitag,03.11.23 jeweils von 9.00 – 15.30 Uhr durch die Fotografin Alice Freund im Turnraum des Kindergartens. (Listen zum Eintragen, werden im Oktober im Eingangsbereich ausgelegt)
  • Fr. 10.11.23 um 18.00 Uhr: Großes St. Martinsfest in der Pfarrkirche Rotthalmünster für alle Kindergartenkinder und deren Eltern und Großeltern. Anschließend Laternenumzug um die Pfarrkirche mit allen Kindergarten- und Krippenkindern, über die Passauerstr. zur Mariensäule am Kirchplatz. St. Mar-tinsspiel an der Mariensäule. Bewirtung durch den Elternbeirat. Eine genaue Einladung folgt. (Da wir mittlerweile in unserer Einrichtung 180 Kinder betreuen teilen wir die Gruppen auf). Die Waldwichtelgruppe feiert extra. Die Kinderkrippenkinder sind zum Laternenumzug eingeladen. (Eine Einladung folgt.)
  • Fr. 10.11.23 um 17.00 Uhr: St. Martinsfest der Waldwichtelgruppe im Wald mit Eltern. (genaue Einladung folgt)
  • In der darauf folgenden Woche, am Mittwoch, 15.11.23 um 9.30 Uhr besuchen die Schulanfänger mit ihren Laternen die Senioren des Senioren-Wohnheims „Unter den Linden“.
  • „Kennenlernabend“. Wenn sich genügend interessierte Eltern in die in den Garderoben aushängenden Listen eintragen, organisieren wir Ende November einen Gruppen-Kennenlern-Elternabend für jede Kita-Gruppe.
  • Beginn mit dem Vorschulprogramm „Ohrentraining mit WUPPI „für die Schulanfänger .
    Wir bieten jedes Jahr für die Vorschulkinder im Kindergarten das Projekt „Oh-rentraining mit Wuppi“ an. „Wuppi“ ist ein ausserirdisches Wesen (Handpuppe) das nicht zuhören und sprechen kann. Die Schulanfänger lernen gemeinsam 1x pro Woche gemeinsam mit Wuppi bis zur Einschulung Geräusche hören, reimen, Silben klatschen, Anlaute und Endlaute hören und benennen und entwickeln ein Gespür und Gefühl für die Sprache. Dieses Vorschulprogramm ist die Vorstufe zum Schreiben und Lesen lernen in der Grundschule. Start dieses Projekts ist:
    Do. 23.11.23, 8.15 – 9.00 Uhr (im Turnraum) : Für alle Schulanfänger.
    (dann immer wöchentlich: mittwochs: Elefanten- und Bärenkinder und
    donnerstags: Dino- und Marienkäferkinder)
    Bis zur Einschulung gehen wir wöchentlich an diesen Tagen mit den jeweiligen
    Schulanfängern zum Ohrentraining mit Wuppi. Zur Elterninfo hängen wir ein
    Projektskript in den Garderoben aus).
  • Buchausstellung für Advent und Weihnachte im Eingangsbereich der Kita von Mo. 13.11.23 bis Fr. 17.11.23 durch die Buchhandlung Spitzenberger und Dobler aus Pocking.
    Bei Interesse können sie sich in die ausliegenden Listen eintragen und Nikolaus bzw. Weihnachtsbücher bestellen. Ihre Wunschtitel werden bestellt und geliefert.
  • Wir verleben eine ruhige Adventszeit mit den Kindern.
  • Evtl. Teilnahme des Elternbeirates mit einem Verkaufsstand beim Nikolausmarkt (muss noch mit dem neuen Elternbeirat abgeklärt werden)

Dezember 2023

  • So. 03.12.23, 10.30 Uhr: Sonntagsgottesdienst zum 1. Advent für alle Kita-Kinder in der Pfarrkirche Rotthalmünster. Gestaltung: H. Pfarrer Fleischer , musikalische Gestaltung: Schulanfängerchor und Kinderchor. Eine Einladung folgt.
  • Mi. 06.12.23, interne Nikolausfeier für alle Kinder in unserer Einrichtung. Der Nikolaus besucht um 8.30 Uhr die Waldwichtelkinder, um ca. 9.15 Uhr die Krippenkinder und ab 9.45 Uhr die Kindergartenkinder.
  • Do. 21.12.23: interne Weihnachtsfeier der Kindergartengruppen und der Sonnenschein- und Regenbogenkrippe. Mi. 20.12.23: Weihnachtsfeier in der Wirbelwindkrippe.
  • Die Krippe und der Kindergarten sind vom 25.12.23 bis 07.01.24 geschlossen. Ab dem 08.01.24 sind wir wieder gewohnt für Sie da!