Ostergeschichte
von Mayer Thomas

Religionspädagogische Einheit bringt den Schulanfängern die Ostergeschichte näher
Rotthalmünster. Die Schulanfänger des Kindergartens Rotthalmünster konnten in der vergangenen Woche an insgesamt drei Tagen in einer jeweils einstündigen religionspädagogischen Einheit (Angebot) nach Franz Kett die Ostergeschichte erleben und mitgestalten. Am ersten Tag ging es um den Einzug Jesu nach Jerusalem und Kindergartenleiterin Biggi Müller versammelte die 32 Schulanfänger aus den verschiedenen Gruppen dazu im Turnraum. Zunächst durften die Kinder reihum erzählen, was sie schon von Jesus wissen. Im Anschluss wurde die Geschichte über den Einzug Jesu nach Jerusalem erzählt und die Kinder durften mit verschiedenen Materialien wie Tüchern, Bausteinen, oder Teelichtern die Geschichte mitgestalten. Zum Abschluss des ersten Tages sangen die Kinder gemeinsam und durften die aufgebaute Stadt Jerusalem verzieren und schmücken.
Am zweiten Tag wurde das Thema „Das letzte Abendmahl“ behandelt. Es wurde zunächst die Geschichte vom Vortag wiederholt und im Anschluss darüber gesprochen, dass Jesus Brot und Wein zur Feier mitgebracht hatte und er das mit seinen Freunden geteilt hat. Symbolisch bekamen die Kinder je ein Glas Traubensaft und ein Stück Brot, dass sie dann gemeinsam essen durften.
Der letzte Tag behandelte das Thema „Kreuzfeier und Auferstehung“. Die Kinder versammelten sich zunächst im abgedunkelten Raum und wie schon am Vortag wurden die vorangegangenen Geschichten wiederholt. Die Kinder wurden in einer kindgerechten Geschichte langsam auf den Kreuzweg und den Tod Jesu hingeführt und es wurde ihnen erklärt, dass die zunächst traurige Geschichte nicht traurig bleibt. Zur Auferstehung wurden die Vorhänge geöffnet und es kam wieder Licht in den Turnraum. Die Kinder stellten fest, was das Licht und die Helligkeit mit ihnen macht und sangen am Ende das Auferstehungshalleluja „Jesus lebt“.
Mit dem dreitägigen religionspädagogischen Angebot, das Biggi Müller schon seit Jahren den Schulanfängern im Kindergarten Rotthalmünster anbietet, wird den Kindern die Ostergeschichte anschaulich und spielerisch nähergebracht. – san