Elternabend

von Mayer Thomas

Kindergarten Rotthalmünster veranstaltet Elternabend zum Thema "Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule begleiten"

Rotthalmünster. Der Kindergarten „Mariä Himmelfahrt“ in Rotthalmünster hat am 31. März zusammen mit der katholischen Erwachsenenbildung (KEB) in Stadt und Landkreis Passau e. V. einen Elternabend zum Thema „Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule feinfühlig begleiten“ veranstaltet, der sowohl von zahlreichen Eltern als auch von pädagogischen Fachkräften des Kindergartens besucht wurde.

Die Referentin, Irina Lüftl, Grundschullehrerin, Elterncoach und bindungsorientierte Familienbegleiterin, teilte in ihrem Vortrag wertvolle Einsichten, wie Kinder beim Übergang in das neue Kapitel „Schule“ beziehungsorientiert begleitet werden können, mit. Dabei erklärte sie, welche Chancen Übergänge mit sich bringen und zeigte auf, wie die Schulfähigkeit von Kindern im Alltag gefördert werden kann.
Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf der emotionalen Vorbereitung. Irina Lüftl ermutigte die Anwesenden, Gefühle von Kindern nicht kleinzureden und sie in ihrem Selbstwert, ihrer Selbstständigkeit und in ihrem Wachstumsdenken zu stärken. Sie betonte die Wichtigkeit von Kommunikation auf Augenhöhe und wie essenziell es sei, dass Eltern weiterhin der sichere Hafen ihrer Kinder bleiben. Auch erklärte sie, dass Eltern sich im Vorfeld nicht zu viele Sorgen machen sollten und diese nicht auf ihre Kinder übertragen sollen. „Man soll Berge erst besteigen, wenn sie da sind“, sagte sie.

Insgesamt war der Vortrag ein voller Erfolg und hat das Bewusstsein für die Bedeutung der Unterstützung von Kindern in dieser sensiblen Phase geschärft. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung neben neuem Wissen, mit einigen praktischen Ideen und jeder Menge Literaturvorschlägen zum Thema „Schulanfang.“ –  san