von Mayer Thomas

Blasius-Segen

Kinder erfahren die Geschichten vom heiligen Blasius und erhalten den Blasius-Segen

Rotthalmünster. Am Sonntag, den 2. Februar feierte die Kirche „Mariä Lichtmess“ und einen Tag später den Gedenktag an den heiligen Blasius. Den dazugehörigen Blasius-Segen, der zum Schutz gegen Halskrankheiten mit gekreuzten Kerzen gespendet wird, erhielten nun die Kinder aus der Kindertagesstätte Rotthalmünster.
Gemeindereferent Josef Zwickelbauer erzählte den Kindern zunächst die Geschichte über den Heiligen Blasius und seine Wunder, die er erwirkt hatte. Dazu hatte er Bilder, ein Buch und verschiedene Utensilien dabei, die die Erzählungen über den Heiligen anschaulich machten.  Nachdem die Geschichte zu Ende war, sprach Zwicklbauer den allgemeinen Segen für alle Kinder aus und spendete im Anschluss mit den traditionell gekreuzten Kerzen jedem Kind, das diesen wollte, den Blasisus-Segen. Die Kinder freuten sich über den Besuch und hörten der Geschichte des heiligen Blasius sehr aufmerksam zu. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Bachelorabschluss Nadine Auzinger

Erzieherin Nadine Auzinger macht den Bachelorabschluss in Pädagogik der Kindheit

Rotthalmünster. Die Kindertagesstätte Rotthalmünster hat mit Nadine Auzinger die erste Erzieherin mit einem Bachelorabschluss. In einem dualen Studium an der Technischen Hochschule Rosenheim, Campus Mühldorf absolvierte sie den Studiengang „Pädagogik der Kindheit“ mit insgesamt 19 Modulen, die auf sieben Semester aufgeteilt waren. Inhalte des Studiums waren unter anderem Projekt-, Personal- und Qualitätsmanagement, Traumapädagogik, Diversität und Integration. Abgeschlossen hat Nadine Auzinger ihr Studium mit einer Bachelorarbeit unter dem Titel „Pädagogisches Handeln in Bezug auf das Thema Trauma als Aufgabe der Fachkräfte im frühkindlichen Bereich" und Kolloquium. Kindergartenleiterin Biggi Müller (rechts) und ihre ständige Vertretung Petra Joos (links) gratulierten zum erfolgreichen Bachelorabschluss und freuen sich über das spezielle Fachwissen, dass Nadine Auzinger in den Kindergarten Rotthalmünster einbringt. - san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Kindergarten und Krippe Rotthalmünster feiern Fasching

Rotthalmünster. Der Rosenmontag steht ganz im Zeichen des Rotthalmünsterer Faschingszuges, aber die Kinder des Kindergartens und der Krippe Rotthalmünster haben mit ihrer Faschingsfeier gar nicht so lange gewartet. Am vergangenen Donnerstag durften alle Kinder verkleidet in den Kindergarten kommen und es gab viele schöne und fantasievolle Kostüme von Prinzessinnen über Elfen bis hin zu Superhelden zu sehen.

Die Kinder spielen in ihren Gruppen verschiedene Spiele, tanzten mit Luftballons und natürlich durfte auch eine Polonaise nicht fehlen. Ein besonderes Highlight war der Besuch vom Zauberclown Rudolpho (Rudolf Girgnhuber) aus Simbach am Inn. Die größeren Krippenkinder und die Kinder aus dem Kindergarten durften in zwei Gruppen die Zauberkünste bestaunen und hatten großen Spaß bei der Zaubershow.

So viel Spaß und Unterhaltung machte natürlich auch hungrig. Es gab jede Menge Süßigkeiten, Krapfen und Limo. Der Elternbeirat hatte für alle Kinder auch Pizza aus der örtlichen Pizzaria „Mama Mia“ spendiert. Die Kinder konnten einen lustigen Vormittag, ganz im Zeichen des Faschings verbringen. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Weiterbildung des Personals

Erfolgreiche Weiterbildung des Personals im Kindergarten Rotthalmünster

Rotthalmünster. Erfolgreich abgeschlossen hat die Erzieherin Karin Hösamer-Orlogi ihre Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion. Zu den Ausbildungsinhalten zählten dabei inklusionspädagogische Ansätze und Methoden, die Begleitung kinderspezifischer Entwicklung und Verfestigung einer positiven Grundhaltung zur Inklusion. Dabei lag ein Augenmerk auf beobachten und dokumentieren, sowie der Zusammenarbeit mit Fachstellen. Zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung gehörte auch das Erlernen konkreter Handlungspraxis im Umgang mit Vielfalt und Diversität.  

Ebenfalls erfolgreich war die Fortbildung der Kinderpflegerin Mariann Regner zur Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen. In insgesamt 80 Unterrichtseinheiten ginge es um die Aufgabe und Rolle der Interaktion und Beziehungsgestaltung, rechtliche Grundlagen, wie man Erziehungspartnerschaften mit Eltern gestaltet und Übergänge begleitet. Auch hier war es wichtig, Wahrnehmungen und Beobachtungen richtig zu dokumentieren. Planen und Begleitung von Bildungsprozessen, sowie Verständnis für Lernen, Entwicklung und Bildung einer eigenen Haltung zu entwickeln. Nach erfolgreicher Teilnahme an den jeweiligen Weiterbildungsmaßnahmen gratulierten die Kindergartenleiterin Biggi Müller (rechts) und ihre ständige Vertreterin Petra Joos (links) den erfolgreichen Teilnehmerinnen Karin Hösamer-Orlogi (2.v.l.) und Mariann Regner (2.v.r.) zur erfolgreichen Fortbildung. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Spielsachen vom Christkind

Das Christkind brachte bei der Weihnachtsfeier in der Bärengruppe neue Spielsachen

Rotthalmünster. In der Woche vor Weihnachten findet in einzelnen Gruppen im Kindergarten Rotthalmünster eine kleine Weihnachtsfeier statt. Die Erzieherinnen der Bärengruppe hatten dazu in diesem Jahr die Tische mit Tannenzweigen und Teelichtern geschmückt und ein Mitbringbuffet aufgebaut. Dazu konnten die Eltern schon im Vorfeld eintragen, was sie ihren Kindern mitgaben. Dabei gab es von Tomaten über Gurken, Müsli und Käse vielerlei leckeres Essen und natürlich durften auch Plätzchen nicht fehlen.

Die Kinder kamen nach und nach in die Gruppe und durften sich auch gleich am Buffet bedienen und um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, durften die Kinder im Turnraum beim Kinderkino eine zwanzigminütige Weihnachtsgeschichte anschauen.  Danach ging es neugierig zurück in den Gruppenraum, um nachzusehen, ob das Christkind schon da gewesen ist. Tatsächlich hat das Christkind die Bärengruppe besucht und auch einige Geschenke dagelassen. Diese durften die Kinder zusammen auspacken und danach die neuen Spielsachen für die Gruppe auch gleich ausgiebig probieren. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Schmetterlingsgruppe beim Seniorenheim

Rotthalmünster. Zur Vorweihnachtszeit haben die Kinder der Schmetterlingsgruppe des Kindergartens Rotthalmünster das Seniorenheim „Unter den Linden“ besucht. Zur Freude der Bewohner haben die Kinder Weihnachtslieder gesungen und ein Fingerspiel vorgeführt. Die Schulanfänger haben den Menschen im Seniorenheim noch ein Gedicht aufgesagt und danach haben „Alt und Jung“ zusammen Lebkuchen gegessen und Kinderpunsch getrunken. Die Bewohner des Seniorenheimes haben sich sehr über den Besuch und die gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Kindergartenkindern gefreut. – san

Weiterlesen …